Herzlich willkommen in der living diversity academy. Schön, dass Sie da sind.

Unsere Academy ist ein Raum, in dem Menschen einander mit Offenheit, Respekt und Neugier begegnen. In den Workshops schaffen wir Platz für ehrlichen Austausch, neue Perspektiven und persönliches Wachstum, begleitet von erfahrenen Trainer:innen.

Hier dürfen Sie sich zeigen, hinterfragen und lernen gemeinsam mit anderen Vielfalt bewusst zu gestalten. Das Workshop-Programm wird fortlaufend erweitert, ein regelmäßiger Besuch lohnt sich, um neue Impulse und Themen zu entdecken.

Ausreichend Plätze

Wenige Plätze

Ausgebucht – Eintrag auf Warteliste möglich

workshops
17
Dez
Queer zu sein ist kein Randthema, sondern Teil unserer Gesellschaft. Heute wichtiger denn je zeigt der Workshop, warum Sichtbarkeit, Akzeptanz und Empowerment entscheidend bleiben – und wie wir gemeinsam an einer vielfältigen, offenen Zukunft arbeiten können.
19
Dez
Dieser Workshop möchte zugewanderte Frauen mit Führungsmotivation ermutigen und darin bestärken, sich von Herausforderungen nicht abhalten zu lassen, sondern ihre Motivation zur Übernahme von Verantwortung gezielt weiterzuverfolgen.
7
Jan
Für Recruiterinnen, Talent Acquisition Manager und alle, die Stellen erfolgreich besetzen wollen. Lernen Sie, unbewusste Recruiting-Hürden abzubauen, Ihren Talentpool zu erweitern und auch jenseits klassischer Wege optimale Matches zu finden.
8
Jan
Finanzielles Empowerment ist Diversity: Wer über Wissen und Kapital verfügt, kann nicht nur die eigene Zukunft sichern und finanzielle Unabhängigkeit erreichen, sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen mitgestalten.
13
Jan
In diesem Workshop reflektieren wir unsere weiße Perspektive zum Thema Rassismus, sprechen über Privilegien und überlegen, wie wir uns konkret für eine gerechtere und solidarische Gemeinschaft einsetzen können. Wir schauen uns Infos und Fakten an, schaffen Raum zur Reflexion und einen sicheren Rahmen für Austausch und Fragen.
13
Jan
Wie gehe ich mit Ableismus um? Welche Strategien, Gesetzesgrundlagen und Möglichkeiten gibt es im Umgang mit Ableismus im Arbeitsalltag? Gemeinsam reflektieren wir Diskriminierungserfahrungen, entwickeln Strategien zur Selbstermächtigung und schaffen Raum für Austausch und Sichtbarkeit.
15
Jan
Anhand von theoretischen Inputs, Fallbeispielen und Sensibilisierungsübungen betrachtet dieser Workshops die wesentlichen Inhalte des Gesetzes, gibt Anregungen zur praktischen Umsetzung und fördert das Verständnis für die Bedeutung von Gleichbehandlung und Diversität am Arbeitsplatz.
16
Jan
Fachkräftemangel? Fluktuation? Menschen bleiben, wo sie sich zugehörig fühlen. In diesem Workshop erfährst du, warum Belonging der unterschätzte Schlüssel für Bindung, Motivation und Innovation ist und wie du erste Schritte in deiner Organisation gehen kannst.
16
Jan
Wie können Arbeitsplätze wirklich inklusiv werden? In diesem Workshop erfahren Arbeitgeber*innen und Führungskräfte, wie sie Barrieren erkennen, rechtliche Ansprüche nutzen und konkrete Maßnahmen umsetzen können – für mehr Teilhabe, Vielfalt und eine barrierefreie Arbeitskultur.
20
Jan
Barrierefreiheit auf Events und Veranstaltungen bedeutet weitaus mehr als ein funktionierender Aufzug: In diesem Workshop geht es um weiterführende Maßnahmen und Formate, die Barrierefreiheit von Beginn an mitdenken, um Teilhabe zu ermöglichen.
22
Jan
Geschlechtergerechte Sprache ist kompliziert und viele Sonderzeichen verschlechtern die Lesbarkeit von Texten? Nicht unbedingt! Dieser Workshop zeigt, wie es anders geht: Die Teilnehmenden lernen welche Arten zu gendern es gibt und üben geschlechtergerechte Sprache verständlich und flüssig anzuwenden.
22
Jan
Subtile Worte können verletzen, oft ohne dass wir es merken. In diesem Workshop beleuchten wir Mikroaggressionen als (unbewusste) Form von Alltagsdiskriminierung. Wir reflektieren eigene Muster und Privilegien und lernen, wie wir aktiv ein inklusives, respektvolles Miteinander gestalten können.
1

NEU im Programm

7
Jan
Für Recruiterinnen, Talent Acquisition Manager und alle, die Stellen erfolgreich besetzen wollen. Lernen Sie, unbewusste Recruiting-Hürden abzubauen, Ihren Talentpool zu erweitern und auch jenseits klassischer Wege optimale Matches zu finden.
19
Mrz
Wie können Arbeitsplätze wirklich inklusiv werden? In diesem Workshop erfahren Arbeitgeber*innen und Führungskräfte, wie sie Barrieren erkennen, rechtliche Ansprüche nutzen und konkrete Maßnahmen umsetzen können – für mehr Teilhabe, Vielfalt und eine barrierefreie Arbeitskultur.
3
Mrz
Wie gehe ich mit Ableismus um? Welche Strategien, Gesetzesgrundlagen und Möglichkeiten gibt es im Umgang mit Ableismus im Arbeitsalltag? Gemeinsam reflektieren wir Diskriminierungserfahrungen, entwickeln Strategien zur Selbstermächtigung und schaffen Raum für Austausch und Sichtbarkeit.

Sortieren nach Datum oder Thema:

Filter werden angewendet...

Ausbildungen

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen:

Fragen & Antworten (FAQ)

FAQ

diversity academy.jpg

 

living diversity academy

Räume für Perspektivwechsel & nachhaltige Veränderung

andreas

„Die living diversity academy lädt Sie ein, Vielfalt in all ihren Facetten zu entdecken, zu reflektieren und aktiv mitzugestalten. Unsere Workshops bieten fundierte, interaktive Lernräume für Menschen, die gesellschaftliche Diversität nicht nur verstehen, sondern auch verantwortungsvoll in ihrem beruflichen und privaten Umfeld leben möchten. Offen für alle Interessierten richten sich unsere Angebote an Einzelpersonen, Teams sowie Organisationen, die einen Beitrag zu einer diskriminierungssensiblen und inklusiven Gesellschaft leisten wollen.“   ANDREAS HARTWIG, Gründer von living diversity

 

Inhaltliche Vielfalt für eine vielfältige Gesellschaft

Das Workshop-Programm der living diversity academy deckt ein breites Spektrum relevanter Themen ab: von Unconscious Bias, Rassismuskritik und Diversity Management über Sexismus, soziale Herkunft bis hin zu weiteren Aspekten struktureller Diskriminierung. Jeder Workshop ist sorgfältig konzipiert, um nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Reflexionsprozesse anzustoßen und Handlungskompetenz zu fördern. Unsere Formate verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxiserprobten Methoden und einem wertschätzenden Austausch auf Augenhöhe.


 

Vielfalt in der Durchführung & Authentizität durch diverse Perspektiven

Unsere Workshops werden von einem interdisziplinären und vielfältigen Trainer:innenteam durchgeführt. Die unterschiedlichen Hintergründe, Erfahrungen und Professionen unserer Referent:innen garantieren eine authentische, mehrdimensionale Auseinandersetzung mit den Themen. In der living diversity academy begegnen Sie Menschen, die Diversität nicht nur theoretisch vermitteln, sondern tagtäglich praktizieren, glaubwürdig, reflektiert und mit großer Leidenschaft für Veränderung.

Empowerment auf individueller Ebene, Veränderung auf gesellschaftlicher Ebene

Unser Ansatz verbindet persönliche Selbstermächtigung mit gesellschaftlicher Verantwortung. Die living diversity academy möchte Teilnehmende empowern, als Betroffene, Verbündete oder Führungskräfte. Gleichzeitig setzen unsere Workshops Impulse für strukturelle Veränderungen. Denn nachhaltige Vielfalt entsteht, when persönliche Erkenntnis meets kollektives Handeln.

Jetzt buchen und Vielfalt aktiv mitgestalten

Jeder Workshop in der living diversity academy ist eine Einladung, neue Perspektiven kennenzulernen, gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen und konkrete Veränderungsimpulse mitzunehmen. Ob als Einzelperson, Teammitglied oder Führungskraft, gestalten Sie mit uns eine Zukunft, in der Vielfalt  gelebt wird. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

lda logo transparent