Team- & Führungskräfte Coaching

diversity team coaching

Das Team- und Führungskräfte-Coaching bietet maßgeschneiderte Inhouse-Formate, die auf die Stärkung von Zusammenarbeit, Kommunikation und Führungskompetenz in diversen Teams abzielen. In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt ist es entscheidend, dass Führungskräfte und Teams nicht nur effizient, sondern auch inklusiv und empathisch zusammenarbeiten.

Das Team- & Führungskräfte Coaching ermöglicht

  • Nachhaltiger Teamzusammenhalt als Erfolgsfaktor
    Förderung eines positiven Miteinanders durch gezielte Maßnahmen zur Teamentwicklung.

  • Vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und stärken
    Entwicklung eines vertrauensvollen Arbeitsklimas, in dem Offenheit, Verlässlichkeit und Wertschätzung im täglichen Miteinander selbstverständlich sind.

  •  Klare und wertschätzende Kommunikation im Team etablieren
    Einführung gemeinsamer Kommunikationsstandards und transparenter Informationsflüsse, um Missverständnisse zu vermeiden und den Dialog auf allen Ebenen zu verbessern.

  • Verbindlichkeit durch klare Absprachen fördern
    Bewusstere Wahrnehmung individueller und gemeinschaftlicher Verpflichtungen sowie konsequente Einhaltung getroffener Vereinbarungen.

  • Konstruktive Feedbackkultur gemeinsam gestalten
    Förderung einer offenen Feedbackkultur, die auf Weiterentwicklung abzielt – als Grundlage für kontinuierliches Lernen im Team.

  • Individuelle Eigenverantwortung stärken
    Förderung der Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und aktiv zur Zielerreichung und Weiterentwicklung beizutragen.

  • Motivation gezielt fördern – Leistungspotenziale aktivieren
    Erkennen individueller Potenziale, stärkenorientiertes Arbeiten und das Erleben von Selbstwirksamkeit.

  • Offenheit, Flexibilität & Resilienz im Wandel entwickeln
    Erhöhung der Offenheit für Veränderungsprozesse durch Reflexion, Beteiligung und Stärkung der individuellen Resilienz.

  • Konflikte konstruktiv lösen – Lösungen gemeinsam entwickeln
    Erlernen von Methoden zur konstruktiven Konfliktbewältigung und Förderung eines lösungsorientierten Umgangs mit Herausforderungen.

Sichere Räume für offene Reflexion und ehrlichen Austausch

Unsere Coachings schaffen sichere Räume für offene Reflexion und ehrlichen Austausch über Rollen, Verantwortlichkeiten und Herausforderungen im Teamalltag. Teilnehmende lernen, ihre eigenen Kommunikations- und Konfliktmuster zu erkennen und neue Handlungskompetenzen zu entwickeln. Durch praxisnahe Methoden wie Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenübungen und gezielte Theorie-Inputs fördern wir nachhaltige Veränderungen im Arbeitsalltag

Ziele des Coachings

Die Ziele des Coachings sind unter anderem: die Stärkung des Teamzusammenhalts, der Aufbau von Vertrauen, die Etablierung klarer Kommunikationsstrukturen, die Förderung von Selbstverantwortung sowie die Verbesserung des Konfliktmanagements. Darüber hinaus entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam Lösungsansätze und Umsetzungspläne für eine effektivere Zusammenarbeit. 

Durch unsere langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich Diversity und Inklusion bieten wir Coachings, die zudem die Diversitätskompetenz Ihrer Teams stärken.

Format & Zeitrahmen

Die Team- & Führungskräfte Coachings sind je nach Bedarf flexibel gestaltbar – von eintägigen Workshops bis hin zu mehrmonatigen Begleitungen.

Methoden

Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenarbeit, gegenseitiger Austausch, Rollenübungen, Medieneinsatz, Transfer

Zielgruppen

Projekt-, Abteilungs- oder Bereichsteams, Arbeits- oder Stabstellengruppen, Gremien, Vorstände, Leitungs-, Führungskräfte- oder Geschäftsführungsteams

Interessiert?

Dann kontakieren Sie uns.

icons

Bundesweit buchbar als Inhouse-Veranstaltung in individueller Ausgestaltung als halb- oder ganztägiger Workshop, Vortrag, Keynote, online oder in Präsenz.

Notizzettel

TEL

E-Mail

Postanschrift
10115 Berlin, Kieler Str.3