Trans* anders? Geschlechtliche Vielfalt verstehen, nachfragen, Mythen entlarven

10
Okt
trans

Kurs-ID

10.10

Kursbezeichnung

Trans* anders? Geschlechtliche Vielfalt verstehen, nachfragen, Mythen entlarven

Ort

Online via Zoom

Datum

10.10.2025

Dauer

3 Stunden

Zeit

9.30 – 12.30 Uhr

Preis

Privat: 225 Euro, Firmen: 345 Euro

225 Euro

Workshopbeschreibung

Bald wird das neue Selbstbestimmungsgesetz ein Jahr alt – und sorgt in vielen Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen für Gesprächsbedarf. Gleichzeitig wird die Lebensrealität von trans, inter und nicht-binären Menschen (TIN) in der Gesellschaft so kontrovers diskutiert wie selten zuvor. Der Workshop „Trans* anders – geschlechtliche Vielfalt verstehen“ gibt Ihnen einen klaren Überblick, räumt mit Halbwissen auf und zeigt, wie geschlechtliche Vielfalt heute gelebt wird. In diesem Seminar erhalten Sie kompakt und verständlich das Wichtigste zu Begriffen, Identitäten und Alltagsrealitäten. Sie hören echte Erfahrungen aus der TIN-Community, erfahren, welche Mythen längst widerlegt sind und sich trotzdem hartnäckig halten. Sie bekommen konkrete Hinweise, wie Sie sicher, respektvoll und klar handeln. Und das Beste: Sie können alles fragen, egal ob es um Grundlagen oder Details geht.

Nutzen

Sie nehmen praxisnahes Wissen mit, das Ihnen hilft, geschlechtliche Vielfalt im Berufsalltag und im privaten Umfeld souverän anzusprechen. Sie lernen, rechtliche Neuerungen einzuordnen, Barrieren abzubauen und Stolperfallen zu vermeiden. Das Seminar gibt Ihnen Orientierung, stärkt Ihre Sicherheit im Gespräch und bietet Raum, eigene Fragen einzubringen.

Methoden

Abwechslungsreiche Theorieinputs, Übungen und Gruppendiskussionen, Medienbeispiele, Good-Practice-Fälle und praxisnahe Fallbearbeitung. Die erfahrene Trainerin vermittelt komplexe Themen klar, aktuell und zugänglich – mit Wissen, dass Sie direkt anwenden können.

Zielgruppe

Für alle, die trans*, inter und nicht-binäre Lebensrealitäten besser verstehen wollen – ob aus beruflichem Interesse oder persönlicher Motivation. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Anzahl der Teilnehmenden

5 - 12 Personen

Kosten

Selbstzahlende: 225 Euro, Firmen & Institutionen: 345 Euro

Alle Preise inkl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer

 

 

Buchen

Wählen Sie zuerst eine Option:

Durchführung

shop Lea

Lea Dingel

ist Wegbereiterin für erfolgreichen Wandel und Expertin für Inclusive Leadership. Als zertifizierte Diversity-Trainerin und transfeminine Coachin begleitet sie Teams und Führungskräfte mit Fokus auf Vielfalt, Führung und Veränderung.
diversity academy

Für Organisationen und Unternehmen

Sie möchten diesen Workshop als Inhouse-Veranstaltung buchen?
Dann füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus. Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot.