Sexismus & sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

7
Nov
sexismus workshop

Kurs-ID

07.11

Kursbezeichnung

Sexismus & sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Ort

Online via Zoom

Datum

07.11.2025

Dauer

3 Stunden

Zeit

9.30 – 12.30 Uhr

Preis

Privat: 225 Euro, Firmen: 345 Euro

225 Euro

Workshopbeschreibung

Sexismus am Arbeitsplatz zeigt sich oft subtil und unbewusst. In diesem Workshop reflektieren die Teilnehmenden, wie Geschlechterstereotype und Rollenerwartungen das Arbeitsumfeld beeinflussen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sensibilisierung für sexuelle Belästigung und der Entwicklung von Präventions- und Handlungsstrategien. Durch interaktive Übungen, Austausch und Best-Practice-Beispiele sollen die Teilnehmenden konkrete Werkzeuge erhalten, um eine gleichberechtigte und respektvolle Arbeitskultur zu fördern.

Ihr Nutzen

Die Teilnehmenden entwickeln ein bewussteres Verständnis für Sexismus am Arbeitsplatz, lernen Geschlechterstereotype und unbewusste Diskriminierung zu erkennen und erhalten praktische Strategien zur Prävention und Intervention. Der Workshop stärkt die Handlungssicherheit im Umgang mit Sexismus und sexueller Belästigung und unterstützt eine inklusive, respektvolle Unternehmenskultur.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an alle, die Sexismus am Arbeitsplatz erkennen, reflektieren und aktiv dagegen vorgehen wollen. Besonders geeignet ist er für Führungskräfte und Mitarbeitende, die ein bewusstes, diskriminierungsfreies und inklusives Arbeitsumfeld schaffen möchten.

Methoden

Durch eine Kombination aus Theorie-Inputs, Fallanalysen und interaktiven Übungen setzen sich die Teilnehmenden mit den Mechanismen von Sexismus am Arbeitsplatz auseinander. Einzel- und Gruppenarbeiten fördern die Reflexion und ermöglichen eine praxisnahe Anwendung des Gelernten. Der gegenseitige Austausch schafft Raum für unterschiedliche Perspektiven, während Umsetzungshilfen konkrete Handlungsmöglichkeiten für den Berufsalltag bieten.

Anzahl der Teilnehmenden

5 – 12 Personen

Kosten

Selbstzahlende: 225 Euro, Firmen & Institutionen: 345 Euro

Alle Preise inkl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer

 

Buchen

Wählen Sie zuerst eine Option:

Durchführung

andreas hartwig

Andreas Hartwig

gründete 2007 living diversity, ist zertifizierter und leidenschaftlicher Diversity Trainer, unterstützt Organisationen und Unternehmen bei der Implementierung von Vielfalt, bildet Diversity-Manager:innen und Diversity-Trainer:innen aus, konzipiert Workshop-Formate und ist als Dozent an verschiedenen Universitäten tätig
diversity academy

Für Organisationen und Unternehmen

Sie möchten diesen Workshop als Inhouse-Veranstaltung buchen?
Dann füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus. Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot.

Notizzettel

TEL

E-Mail

Postanschrift
10115 Berlin, Kieler Str.3