Kurs-ID
Kursbezeichnung
Ort
Datum
Dauer
Zeit
Preis
Privat: 225 Euro, Firmen: 345 Euro
225 Euro
Barrierefreiheit ist der Schlüssel zu inklusiven Events und Veranstaltungen, an denen Menschen unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Voraussetzungen teilhaben können. In diesem Workshop geht es darum, die Vielfalt von Barrieren zu verstehen und praxisnahe Maßnahmen zu entwickeln, die Veranstaltungen zugänglicher machen. Wir betrachten die Dimensionen Hören, Sehen, Bewegen, Verstehen und Empfinden und analysieren, welche Anforderungen sich daraus für Veranstaltungsplanung, Kommunikation und Raumgestaltung ergeben.
Ein Schwerpunkt liegt auf konkreten Formaten wie Relaxed Performances, Audiodeskription, Verdolmetschung sowie anderen Formaten, die Barrierefreiheit von Beginn an mitdenken.
Weiterhin besprechen wir technische und organisatorische Maßnahmen, etwa barrierefreie Zugänge, taktile Hinweise, Orientierungshilfen sowie Awarenessarbeit und Assistenzdienste. Dabei geht es nicht nur um die Umsetzung einzelner Maßnahmen, sondern auch um die Sensibilisierung des gesamten Teams hinsichtlich Barrierefreiheit sowie der strukturellen Diskriminierung von Menschen mit Behinderung.
Die Teilnehmenden lernen, Barrieren zu erkennen, Bedarfe einzuordnen und inklusionsfördernde Maßnahmen in die Veranstaltungsplanung zu integrieren. Sie erhalten praxisnahes Wissen über rechtliche Vorgaben, Fördermöglichkeiten, Formate und Best-Practice-Beispiele, um Veranstaltungen für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen.
Theorie-Impulse, Interaktive Übungen, Fallbeispiele und Gruppendiskussionen.
Der Workshop richtet sich an Veranstalter*innen, Eventmanageri*nnen, Arbeitgeber*innen und alle Interessierten, die Events barrierefreier gestalten möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; der Workshop schafft einen geschützten Raum für Austausch, Reflexion und die Entwicklung konkreter Handlungsschritte.
5 - 12 Personen
Selbstzahlende: 225 Euro, Firmen & Institutionen: 345 Euro
Alle Preise inkl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer
Wählen Sie zuerst eine Option:
Julia Mädrich
Sie möchten diesen Workshop als Inhouse-Veranstaltung buchen?
Dann füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus. Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot.