Workshopbeschreibung
Viele Menschen möchten gerne Allies, Verbündete für marginalisierte Gruppen, sein - sie wissen aber nicht genau, wie.
Wie kann ich meine eigenen Privilegien für andere nutzen, unsichtbare Barrieren abbauen und angemessen auf beobachtete Diskriminierungen reagieren? Der Workshop bietet einen safe space für häufige Unsicherheiten und hilft, sie durch einen orientierenden Leitfaden und praxisnahe Beispiele aus dem Alltag abzubauen. Der Fokus liegt auf Allyship am Arbeitsplatz - entlang der verschiedenen Diversity Dimensionen wie Alter, Geschlecht, Ethnie oder körperlichen Fähigkeiten.
Ihr Nutzen
Die Teilnehmenden werden durch den Workshop befähigt, sichere und starke Allies zu sein und Allyship im Arbeitsumfeld erfolgreich umsetzen und vorleben zu können.
.
Zielgruppe
Dieser Workshop ist für alle, die ein Ally, eine verbündete Person für marginalisierte Gruppen sein wollen und sich praxisnahe Umsetzungshilfen wünschen. Unter anderem geeignet für Führungskräfte und HR-Beauftragte, die sich ihrer besonderen Verantwortung bewusst sind.
.
Methoden
Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenarbeit, Sensibilisierungsübung, Medieneinsatz, Good Practices, Transfer in die Praxis
.
Anzahl der Teilnehmenden
5 - 12 Personen
Kosten
Selbstzahlende: 225 Euro, Firmen & Institutionen: 345 Euro
Alle Preise inkl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer