Interkulturelle Kompetenz und Kultursensivität in der Pädagogik

12
Jul
shop InterkKompetenz

Kurs-ID

12.07

Kursbezeichnung

Interkulturelle Kompetenz und Kultursensivität in der Pädagogik

Ort

Online via Zoom

Datum

12.07.2025

Dauer

3 Stunden

Zeit

9.30 – 12.30 Uhr

Preis

Privat: 225 Euro, Firmen: 345 Euro

225 Euro

Workshopbeschreibung

Interkulturelle Kompetenz als Fähigkeit, sicher und wertschätzend mit Menschen aus anderen Kulturen interagieren zu können, wurde schon längst als DIE Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhundert (Bertelsmann Stiftung) erkannt und wird auch in Zukunft eine wichtige Ressource in pädagogischen Arbeitsfeldern sein. Grundlegend zur Entwicklung von Interkultureller Kompetenz und Kultursensitivität ist die Aneignung von Hintergrundwissen über unterschiedliche Normalitätsvorstellungen und Prägungen, die Entwicklung von Diskriminierungssensibilität sowie eine kontinuierliche Selbstreflexivität.

Inhalte

  • Bedeutung und Verständnis von Interkultureller Kompetenz und Kultursensitivität in der Pädagogik
  • Kulturdimensionen im Überblick und Relevanz für die pädagogische Arbeit
  • Die Macht von Fremdbildern, Vorurteilen und Diskriminierung
  • Entwicklung von Differenz- und Diskriminierungssensibilität im eigenen Arbeitskontext

Ihr Nutzen

Der Workshop lädt dazu ein, das Repertoire an Perspektiven, Verhaltensinterpretationen und Handlungsoptionen im eigenen pädagogischen Arbeitsfeld zu reflektieren, zu erweitern und sich unterstützend in einem geschützten Lernraum mit anderen Kolleg:innen über eigene Erfahrungen und Best Practises auszutauschen.

Zielgruppe

  • Pädagoginnen und Pädagogen mit und ohne Migrationsbiografie aus allen pädagogischen Arbeitsfeldern
  • Studierende der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften etc.

Methoden

Theorie-Inputs, Gruppenübungen, Fallbeispiele, moderierter Austausch  

Anzahl der Teilnehmenden

5 – 12 Personen

Kosten

Selbstzahlende: 225 Euro, Firmen & Institutionen: 345 Euro

Alle Preise inkl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer

       

Buchen

Wählen Sie zuerst eine Option:

Durchführung

shop Sarah Saf

Sarah Saf

ist seit 2015 als Inter- bzw. Transkulturelle Trainerin, Diversity Trainerin und Traumazentrierte Fachberaterin tätig. Die studierte Pädagogin veröffentlichte 2022 das Fachbuch „Interkulturelle Konfliktkompetenz in der Migrationsgesellschaft“ und unterstützt mit ihren Seminarangeboten vor allem Mitarbeiter*innen in der Verwaltung und in pädagogischen Arbeitsfeldern.
diversity academy

Für Organisationen und Unternehmen

Sie möchten diesen Workshop als Inhouse-Veranstaltung buchen?
Dann füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus. Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot.

Notizzettel

TEL

E-Mail

Postanschrift
10115 Berlin, Kieler Str.3