Financial Empowerment, Teil 2 von 3: ETFs verstehen, Auswahl treffen, Diversifikation nutzen

16
Dez
geld

Kurs-ID

0801

Kursbezeichnung

Financial Empowerment, Teil 2 von 3: ETFs verstehen, Auswahl treffen, Diversifikation nutzen

Ort

Online via Zoom

Datum

16.12.2025

Dauer

3 Stunden

Zeit

16.00 – 19.00 Uhr

Preis

Privat: 225 Euro, Firmen: 345 Euro

225 Euro

Finanzielles Empowerment ist Diversity: Wer über Wissen und Kapital verfügt, kann nicht nur die eigene Zukunft sichern und finanzielle Unabhängigkeit erreichen, sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen mitgestalten.

Geld gehört zu den wichtigsten Themen unseres Lebens und gleichzeitig zu den größten Tabus. Besonders Frauen sowie Menschen mit diversen Zugehörigkeiten und Diskriminierungserfahrung haben weniger Zugang zu Finanzwissen und Möglichkeiten des Vermögensaufbaus.

Finanzielle Unabhängigkeit bedeutet Freiheit, Sicherheit und die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen, ohne abhängig von anderen zu sein. Mit Vermögen entsteht zudem die Chance, Teilhabe zu leben und Einfluss darauf zu nehmen, welche Unternehmen wachsen, welche Innovationen gefördert werden und wie unsere gemeinsame Zukunft aussieht.

Workshopbeschreibung

Der zweite Workshop vermittelt fundiertes Wissen zu ETFs als Anlageinstrument. Teilnehmende lernen, wie ETFs funktionieren, welche Arten es gibt und nach welchen Kriterien eine Auswahl sinnvoll getroffen werden kann. Es wird ein grundlegendes Verständnis für Portfoliostruktur und Diversifikation geschaffen, sodass am Ende eine erste persönliche Watchlist entsteht.

Die drei Workshops sind einzeln oder im Gesamtpaket buchbar. Das Gesamtpaket wird empfohlen, da es den roten Faden abbildet und den Platz sichert. Einzelbuchungen sind nach Verfügbarkeit möglich.

Ihr Nutzen

  • Sicherheit im Verständnis von ETFs
  • Fähigkeit, ETFs anhand klarer Kriterien zu vergleichen
  • Erstellung einer individuellen Watchlist mit 2–3 passenden ETFs

Methoden

Inputs, Praxisarbeit mit ETF-Vergleichsportalen, Schritt-für-Schritt-Erklärungen, Checklisten, Übungen in Kleingruppen

Zielgruppe

Dieses Modul richtet sich an Personen, die nach einem verständlichen Einstieg in ETFs suchen und eigenständig Anlageentscheidungen treffen möchten, statt auf Banken oder Berater*innen angewiesen zu sein und die lernen wollen, nachhaltige und faire Kriterien in ihre Auswahl einzubeziehen.

Anzahl der Teilnehmenden

5 - 12 Personen

Kosten

225 Euro für Selbstzahlende, 345 Euro für Firmen & Institutionen

Alle Preise inkl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer

Buchen

Wählen Sie zuerst eine Option:

Durchführung

lda Daria

Daya Nalini Gudermuth

wuchs in Ost-Berlin auf, studierte Ethnologie und entdeckte später ihre Leidenschaft für die Börse. Als Frauen Empowerment Coach, Diversity-Trainerin und erfahrene Investorin verbindet sie Erfahrung mit Expertise und fundiertem Wissen über Finanzen. Sie unterstützt Menschen, ihr Geld selbstbestimmt anzulegen.
diversity academy

Für Organisationen und Unternehmen

Sie möchten diesen Workshop als Inhouse-Veranstaltung buchen?
Dann füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus. Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot.