Vielfalt ist eine zentrale Ressource für erfolgreiche und innovative Arbeitsumgebungen. Eine diversitätsbewusste Unternehmenskultur trägt nicht nur zur Chancengleichheit bei, sondern fördert auch eine produktivere, kreativere und nachhaltigere Zusammenarbeit. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in das Konzept von Diversity und setzen sich mit den Herausforderungen und Potenzialen einer vielfältigen Arbeitswelt auseinander.
Durch interaktive Übungen und Reflexionen erkunden sie, wie unbewusste Vorurteile, gesellschaftliche Strukturen und eigene Wahrnehmungen das Miteinander prägen. Der Workshop bietet Raum für einen offenen Austausch über Inklusion, Diskriminierung und ungleiche Zugänge und vermittelt praxisnahe Ansätze, um eine wertschätzende und diskriminierungsfreie Zusammenarbeit aktiv zu gestalten.
Ihr Nutzen
Die Teilnehmenden lernen, Vielfalt als Bereicherung zu verstehen, Vorurteile zu reflektieren und lösungsorientierte Strategien für eine diskriminierungsfreie Zusammenarbeit zu entwickeln. Dies stärkt das Betriebsklima, die Konfliktlösungskompetenz und die Innovationskraft der Organisation.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Unternehmen und Organisationen verschiedenster Branchen und Größen, die eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur fördern und Diversität bewusst in ihre Strukturen und Prozesse integrieren möchten.
Methoden
Durch Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenarbeiten, Rollenspiele sowie interaktive Diversity-Übungen setzen sich die Teilnehmenden praxisnah mit den Herausforderungen und Potenzialen von Vielfalt auseinander.
Anzahl der Teilnehmenden
5 – 12 Personen
Kosten
Selbstzahlende: 225 Euro, Firmen & Institutionen: 345 Euro
Alle Preise inkl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer
Buchen
Wählen Sie zuerst eine Option:
Durchführung
Naïma Abt
Naïma Abt ist zertifizierte Diversity-Trainerin und Talent Agent in der Film- und TV-Industrie. In beiden Berufen verbindet sie ihr Wissen und ihre Erfahrung, um gerechtere und anti-rassistische Arbeitsumgebungen zu gestalten.
Für Organisationen und Unternehmen
Sie möchten diesen Workshop als Inhouse-Veranstaltung buchen? Dann füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus. Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot.