Workshopbeschreibung
Bodyshaming ist eine oft übersehene Diskriminierungsform mit erheblichen Folgen für Betroffene, Unternehmen und die Gesellschaft. Der Workshop zielt darauf ab, die Wahrnehmung für die negativen Auswirkungen von Bodyshaming zu schärfen und Strategien zu entwickeln, um eine respektvolle und inklusive Kultur zu fördern. Die Teilnehmenden lernen, wie sie boaysnaming erkennen, ansorecnen und vemindem konnen, um ein untersturzendes Umfeld zu schatten. Nach Abschluss des Workshoos haben die einehmenden unabhandid von personlI-cher Betroffenheit ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen von Bodyshaming entwickelt und sind in der Lage, effektive Strategien zur Förderung von Respekt und Inklusion zu entwickeln.
Ihr Nutzen
Die Teilnehmenden werden durch den Workshop befähigt, aktiv gegen Bodyshaming vorzugehen und eine unterstützende Umgebung zu schaffen, die Vielfalt und Körperakzeptanz wertschätzt.
Zielgruppe
Any body.
Methoden
Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenarbeit, Medieneinsatz, Good Practices, Fallbearbeitungen
Anzahl der Teilnehmenden
5 - 12 Personen
Kosten
Selbstzahlende: 225 Euro, Firmen & Institutionen: 345 Euro
Alle Preise inkl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer